enstanden als Folgeprojekt zum beliebten "Liederrundgang für Kinder und Familien" im Naturmuseum Thurgau.
"Eine kleine Geschichte der Welt" ist ein multimediales Mitmach-Konzert für die ganze Familie. Begleitet von Liedern, Präsentationen und Videos reisen wir quer durch die Natur- und Weltgeschichte. Und am Ende gibt es ein grosses digitales Quiz, ein so genanntes Kahoot. Dabei darf jede Familie - wenn sie will - das eigene Handy benutzen!
Aus dem Programm:
Wer war zuerst da: die Fische, die Vögel oder die Reptilien?
Welche Kulturen kamen nacheinander: die Römer, die Griechen, die Perser, die Wikinger? Oder war es doch anders? Was ist ein Atlatl? Und was hat das mit den Steinzeitmenschen zu tun? Francis Drake - der frechste Pirat von allen. Oder war er gar kein Pirat? Der ägyptische Pharao Tutanchamun hatte eine Schwester - und die war auch noch seine Gemahlin, wie geht das denn?!
Dauer: ca. 60 Minuten
Alter: empfohlen ab 7 Jahren
Benötigte Infrastruktur: Stromanschluss, Beamer+
Leinwand
Preis: nach Absprache
Hier ein Ausschnitt aus "Mehr als ein Konzert" dem Vorgänger-Projekt von "Eine kleine Geschichte der Welt". Im neuen Mitmachen-Konzert gibt es noch mehr Interaktionen mit dem Publikum.
Wir erfahren die Geschichte von Tutanchamun, dem Pharao mit der berühmten Totenmaske, und seiner Frau, die gleichzeitig seine Schwester war.
Wir lösen verschiedene Tierrätsel: Welches dieser 4 Tiere redet im Lied? (Siehe Video Museumlieder unten.)
Das Werfen der steinzeitlichen Speerschleuder, dem Atlatl, wird demonstriert. Dazu singen wir das passende Lied. Jemand aus dem Publikum darf das Wurfgerät selber ausprobieren.
Wir verfolgen die Entwicklung des Lebens von den Urtieren bis zum Menschen.
Und noch viel mehr!